Buch: Yesche U. Regel - Tonglen-Praxis.
ArtikelNr.: B93
Meditationen zur Entwicklung von Mitgefühl
Mitgefühl aussenden und Leid annehmen
Gebundene Ausgabe 208 Seiten + Audio-CD
Mitgefühl aussenden und Leid annehmen
Gebundene Ausgabe 208 Seiten + Audio-CD

Meditationen für sich, für andere und für die Welt
Mitgefühl können wir gar nicht genug haben, gerade in einer Zeit, in der die globalen und gesellschaftlichen Probleme so drängend sind. Dabei steht nicht das Mitleid (den Schmerz des anderen zu fühlen und dabei selbst zu leiden), sondern Mitgefühl im Vordergrund. Dies kann mithilfe von Tonglen, einer Meditationsmethode aus dem Buddhismus, entwickelt und verstärkt werden. Sie basiert auf einer achtsamen Atmung, bei der sich der Übende vorstellt, Leid anzunehmen und Mitgefühl auszusenden – zunächst für sich selbst, dann für andere und sogar für die ganze Welt. Auch Psychotherapeuten, Pfleger und Ärzte in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Hospizen profitieren von dieser Meditationsweise. Yesche U. Regel hat seine bewährten Schritt-für-Schritt-Anleitungen - für jeden anwendbar - in diesem Buch zusammengefasst.
Inklusive Meditations-CD mit allen wichtigen Tonglen-Übungen, gesprochen von Yesche U. Regel

Yesche U. Regel unterrichtet Tonglen mittlerweile seit über zwanzig Jahren. Sein 5-Schritte-Programm zur Entwicklung von Mitgefühl betont zunächst die Grundlagen der Meditation. Erst wird die richtige Sitzhaltung eingenommen (denn sie ist bereits ein Ausdruck von Mitgefühl für uns selbst), damit wir den Körper achtsam wahrnehmen und präsent sind. Dann lernen wir, "auf dem Atem zu reiten" und dabei Körper und Geist mit Achtsamkeit zu betrachten, sowie die Metta-Meditation zur Entwicklung von Herzensgüte anzuwenden.
Yesche U. Regel zeigt uns Herzenskraftquellen auf, die wir zur Entwicklung von Mitgefühl heranziehen können. Wir lernen, mit eigenen leidvollen Zuständen Mitgefühl zu praktizieren und die Tonglen-Herzatmung für uns selbst, unseren Körper oder unsere Gefühle zu gebrauchen. Wir können unsere Tonglen-Meditation auf andere ausdehnen, indem wir ihre Leiden erkennen und in der Meditation zu unseren eigenen dazunehmen. So bietet Tonglen auch bei der Kranken- und Sterbebegleitung Unterstützung und kann helfen, uns auf unseren Tod vorzubereiten. Ausführliche Meditationsanleitungen zur Tonglen-Praxis, ein Spickzettel zur Gestaltung einer Meditationssitzung zu Hause sowie die beigefügte CD runden das Übungsprogramm ab.
Merkmale
Autor*in: