Holzfigur: Betende Guanyin
Höhe: 21 cm






Die Chinesische Holzfigur "Betende Guanyin" lässt Hochkultur in Hochform in Ihre Räumlichkeiten einziehen!
Nehmen Sie die Töne der Welt wahr
Guanyin (??, Kuan-Yin, „die Töne der Welt wahrnehmen“) stellt im ostasiatischen Buddhismus die weibliche Form des Bodhisattvas Avalokitesvara dar und wird als Bodhisattva des Mitgefühls bezeichnet, als erleuchtetes Wesen, das noch nicht ins Nirvana übergegangen ist, um anderen Lebewesen den Weg zur Erleuchtung zeigen zu können. Laut Legenden geht die Figur der Guanyin auf Prinzessin Miào Shàn (??) zurück, die sich dazu entschied, ins Kloster zu gehen, und dort eine spirituelle Entwicklung durchlief, die Ihren königlichen, grausamen Eltern ihre wahre Größe zeigte und diesen so dazu verhalf, ebenfalls zu besseren Menschen zu werden. Guanyin hört das Wehklagen aller Geschöpfe auf der Welt und hilft ihnen, in Frieden zu leben. Die Chinesische Holzfigur "Betende Guanyin" hält ihre Hände in der Namaskara-Gebetsgeste auch für Sie!
Spirituelle Schönheit für Ihr Zuhause
Unsere Skulpturen wie auch die Chinesische Holzfigur "Betende Guanyin" werden in sorgfältiger Handarbeit in traditionellen Holzmanufakturen hergestellt. Das unbehandelte Holz kann gebeizt, lackiert, gewachst, lasiert oder naturbelassen werden - dank der einzigartigen Beschaffung des verwendeten Holzes sind unsere Figuren immer ein Unikate, die es auf der Welt so kein zweites Mal gibt. Die Chinesische Holzfigur "Betende Guanyin" symbolisiert Spiritualität auf eine gebührend schöne und wertvolle Art und Weise!
Chinesische Holzfigur "Betende Guanyin": Fakten
- Handgearbeitete Guanyin-Figur
- Material: naturbelassenes Holz
- Farbe: hellbraun
- Herkunft: Dongyang
- Maße (Ø x H): 5 x 21 cm
Chinesische Holzfigur "Betende Guanyin" Produktdetails
Die handgearbeitete Figur besteht aus naturbelassenem Holz in Hellbraun. Sie misst 21 cm in der Höhe und 5 cm im Durchmesser.
Beachten Sie bitte, dass unsere Skulpturen einzigartige Objekte aus handgearbeiteten Naturwerkstoffen darstellen, die aus kleinen, mit sehr traditionellen Methoden arbeitenden Holzwerkstätten stammen. Es kann daher bei den Figuren zu Harzaustritten, kleinen Rissen oder Kratzern im Holz kommen, die jedoch keine Makel darstellen, sondern viel mehr Ihre Holzfigur zu einem unverwechselbaren Unikat machen.