Zur Übersicht

Das Qigong des fliegenden Kranichs

26.09.2016 16:05

Der Kranich war und ist eines der heiligen Tiere in China. Er ist eines der Symbole für langes Leben und ihm werden in der chinesischen Volkskunst oftmals wundersame Eigenschaften zugeschrieben.  Der Kranich ist in der chinesischen Mythologie häufig als Begleiter der acht daoistischen Unsterblichen zu sehen. 

Im chinesischen Volksglauben hat sich der Mythos bewahrt, daß die Seelen der Verstorbenen auf dem Rücken von Kranichen in den Himmel geflogen werden. Das erklärt auch die Redeweise:  "sich in einen gefiederten Kranich verwandeln", wenn ein hochstehender daoistischer Gelehrter starb.

So verwundert es nicht, daß eine sehr bekannte Qigong-Übungsreihe ihrer Wirkung nach "Qigong des Fliegenden Kranichs" genannt wurde. Das Kranich-Qigong, wie es kurz genannt wird, ist eine der populärsten längeren Übungsreihen.

Das heutige Kranich Qigong wurde in den 1960er Jahren entwickelt und geht auf den berühmten Arzt und legendären Heiler Hua Tuo aus dem dritten Jahrhundert zurück.

Ende der Siebziger Jahre wurde das heutige Kranich Qigong von Meister Zhao Jin Xiang und dem Arzt Pang Heming aus den historischen Quellen modifiziert und der heutigen Zeit angepaßt.

Kranich Qigong besteht aus fünf aufeinander aufbauenden kurzen Übungsreihen, deren Charakteristikum die anmutig fließenden, tänzerischen und fast meditativen Kranichbewegungen sind. Die Übungsreihen können für sich allein geübt werden, entfalten aber im Verbund mit den anderen eine weitaus größere Kraft und Wirksamkeit.

Das regelmäßige Anwenden der Kranich Qigong Übungen wird einerseits Sehnen, Muskeln und Gelenke stärken und damit Gleichgewicht und Balance fördern, es unterstützt Heilungsprozesse und fördert Konzentration und zum anderen wird es Ihnen ganz sicher zu mehr Ausgeglichenheit, Leichtigkeit. innerer Ruhe und Klarheit verhelfen.

Das Qi im ganzen Körper wird gestärkt, der Körper erhält seine Flexibilität zurück, Gewebe und Meridiane werden durchlässiger und dadurch kann das Qi besser und effektiver genutzt werden.

Die so gestärkte Energie beginnt im Körper zu arbeiten, hilft, Blockaden zu lösen, Heilungsprozesse zu unterstützen, Schlacken auszuscheiden... Dies löst unwillkürlich Reaktionen im Köper aus, die wünschenswert sind, denn dadurch kommt die Energie wieder in Fluß. Sind sehr große Blockaden vorhanden, so können diese Reaktionen schon mal recht heftig ausfallen. Der Effekt der Übungen könnte mit dem Effekt von Akupunktur verglichen werden - ebenso direkt und präzise sind die Wirkungen.

Deshalb unser Rat - besuchen Sie zum Erlernen dieser wundervollen wirksamen Übungsmethode eine/n qualifizierten LerherIn und belegen dort einen Kurs. Versuchen Sie nicht, Kranich-Qigong allein nach Buch und DVD zu lernen. Nutzen Sie diese Medien bestenfalls zur Unterstützung nach erfolgtem Kurs bei einem/er qualifizierten LehrerIn. Diese/r wird Ihnen die korrekte Ausführung der fünf Übungsreihen des Kranich Qigong nahebringen und Ihnen beim Üben behilflich sein, sodass Sie auch zu Hause von den wohltuenden Wirkungen des Kranich Qigong profitieren können.

Buch: Qigong des fleigenden Kranichs DVD Kranich Qigong