Poster: Neijing Tu – Die Karte des inneren Gewebes
ArtikelNr.: P12
Farbdruck · DIN A3
Das Neijing Tu ist eine klassische daoistische Darstellung der inneren energetischen Landschaft des Menschen. Die reich bebilderte Karte zeigt zentrale Symbole aus Qigong und Innerer Alchemie – darunter das Dantian, der Qihai, Yin-Yang-Dynamiken und der Verlauf des Himmlischen Kreislaufs. Ein wertvoller Begleiter für die eigene Praxis, ideal zum Meditieren, Lernen und Vertiefen daoistischer Konzepte.
Nach der Darstellung im Tempel der Weißen Wolke (Beijing).
Das Neijing Tu ist eine klassische daoistische Darstellung der inneren energetischen Landschaft des Menschen. Die reich bebilderte Karte zeigt zentrale Symbole aus Qigong und Innerer Alchemie – darunter das Dantian, der Qihai, Yin-Yang-Dynamiken und der Verlauf des Himmlischen Kreislaufs. Ein wertvoller Begleiter für die eigene Praxis, ideal zum Meditieren, Lernen und Vertiefen daoistischer Konzepte.
Nach der Darstellung im Tempel der Weißen Wolke (Beijing).
Farbposter DIN A3 · Abbildung nach dem Original aus dem Tempel der Weißen Wolke, Beijing
Das Neijing Tu (內經圖), wörtlich „Karte des Inneren Klassikers“, ist eine der bedeutendsten symbolischen Darstellungen der daoistischen Inneren Alchemie. Sie stammt aus dem Daoismus der späten Tang- oder frühen Song-Zeit und illustriert die subtilen energetischen Vorgänge im menschlichen Körper auf dem Weg zur spirituellen Verwirklichung.
Diese farbige Darstellung visualisiert den menschlichen Torso und Kopf als eine innere Landschaft voller allegorischer und meditativer Bilder. Sie zeigt zentrale Konzepte aus Qigong und Neidan (Innere Alchemie), wie sie in Praktiken des „Kleinen und Großen Himmlischen Kreislaufs“ gelehrt werden.
Zu den abgebildeten Symbolen gehören unter anderem:
Das Poster eignet sich hervorragend als visuelle Unterstützung für die Qigong-, Taiji- oder Meditationspraxis und lädt dazu ein, sich vertieft mit den Konzepten der Inneren Alchemie zu beschäftigen.
Ob im Übungsraum, Meditationsbereich oder als kunstvolles Lehrbild – das Neijing Tu wirkt inspirierend und öffnet einen Zugang zur daoistischen Sicht auf Körper, Energie und Bewusstsein.
Details zum Verantwortlichen im Sinne des EU-Produktsicherheitgesetzes:
TQJ Verlag GmbH
Geschäftsführer: Dominic Schafflinger
Kalleby 10
D-24972 Steinbergkirche
E-Mail: info@tqj.de
Das Neijing Tu (內經圖), wörtlich „Karte des Inneren Klassikers“, ist eine der bedeutendsten symbolischen Darstellungen der daoistischen Inneren Alchemie. Sie stammt aus dem Daoismus der späten Tang- oder frühen Song-Zeit und illustriert die subtilen energetischen Vorgänge im menschlichen Körper auf dem Weg zur spirituellen Verwirklichung.
Diese farbige Darstellung visualisiert den menschlichen Torso und Kopf als eine innere Landschaft voller allegorischer und meditativer Bilder. Sie zeigt zentrale Konzepte aus Qigong und Neidan (Innere Alchemie), wie sie in Praktiken des „Kleinen und Großen Himmlischen Kreislaufs“ gelehrt werden.
Zu den abgebildeten Symbolen gehören unter anderem:
- Qihai („Meer des Qi“) und das Dantian, als Speicher und Quelle der Lebensenergie
- Ein Landwirt mit Wasserbüffel, Symbol für kontinuierliches, geduldiges Üben
- Ein Junge und ein Mädchen in einer Tretmühle, Sinnbild für das harmonische Zusammenwirken von Yin und Yang
- Eine zwölfstufige Pagode, die den aufsteigenden Energiekanal entlang der Wirbelsäule repräsentiert
- Ein See mit Brücke (oft „Elsterbrücke“ genannt), ein Motiv für das Zusammenkommen von Himmel und Erde
- Laozi und Bodhidharma, als geistige Wegweiser auf dem inneren Pfad
Das Poster eignet sich hervorragend als visuelle Unterstützung für die Qigong-, Taiji- oder Meditationspraxis und lädt dazu ein, sich vertieft mit den Konzepten der Inneren Alchemie zu beschäftigen.
Ob im Übungsraum, Meditationsbereich oder als kunstvolles Lehrbild – das Neijing Tu wirkt inspirierend und öffnet einen Zugang zur daoistischen Sicht auf Körper, Energie und Bewusstsein.
Details zum Verantwortlichen im Sinne des EU-Produktsicherheitgesetzes:
TQJ Verlag GmbH
Geschäftsführer: Dominic Schafflinger
Kalleby 10
D-24972 Steinbergkirche
E-Mail: info@tqj.de